GO

Als drittgrößter Bremer Stadtteil mit über 400 Betrieben hat Osterholz ein bedeutend wirtschaftliches Gewicht. Hier leben und wohnen rund 38.000 Menschen, denen Osterholz durch vielfältige Gewerbe- und Dienstleistungsangebote gute Beschäftigungs- und Ausbildungsmöglichkeiten bietet. Darüber hinaus bietet Osterholz eine kulturelle Fülle, dazu ein breites Sportangebot, Naherholungsgebiete und reichlich Natur und eine gute allgemeine Infrastruktur - als Garanten für hohe Lebensqualität. Derartige Standortfaktoren entscheiden darüber, ob ein Stadtteil Menschen an sich binden kann. Eine florierende Wirtschaft vor Ort kommt den Bewohnern zugute, sie sichert Arbeits- und Ausbildungsplätze, bietet Perspektiven und sorgt für wirtschaftliche Prosperität.

Der Verein „Aktiv für Osterholz e.V.“ wurde 2003 gegründet und sieht sich als Interessenvertretung der Gewerbetreibenden, Handwerker, Kaufleute, Unternehmen, Institutionen und Vereine im Stadtteil. Die Struktur entspricht der eines klassischen Gewerbevereins, dem sich aktuell mehr als 50 Mitgliedsbetriebe im Bremer Osten angeschlossen haben. Durch zahlreiche und alljährlich wiederkehrende Veranstaltungen und Aktivitäten setzt „Aktiv für Osterholz“ bedeutende Akzente, schließlich haben Vorstand und Mitglieder es sich zur Aufgabe gemacht, das Image und die Attraktivität des Standortes zu sichern und auch weiter zu steigern. Seit der Gründung nimmt der Verein zu gesellschaftspolitischen Fragen Stellung, stets demokratisch und unabhängig, oft auch im direkten Dialog mit dem Ortsamt, dem Beirat sowie senatorischen Stellen, sodass Osterholz in der Bremer Politik deutlich wahrgenommen wird.

Als Leuchtturm kann die ehrenamtliche Arbeit aller Vorstandsmitglieder und Aktiven bezeichnet werden. Denn gerade die auf Freiwilligkeit beruhenden Leistungen im Gewerbeverein sichern Neutralität und eine in der Regel auf Vorteile für das Gemeinwohl ausgerichteten Handlungen.

Der Verein hat die zurückliegenden 20 Jahre mit Engagement und großem Einsatz seiner Vorstandsmitglieder und zahlreicher Aktiven im Bremer Osten gemeistert. Gegenseitiger Respekt, Loyalität und Freude am gemeinsamen Wirken, in einer bedeutend und so wichtigen gesellschaftspolitischen Angelegenheit, sicherten die durchgängig und störungsfreie Vereinshistorie. Bedeutsam ist auch, dass gleich mehrere Funktionsträger seit 2003 ununterbrochen ehrenamtlich „Aktiv für Osterholz“ sind.